Schön, dass Sie sich für meinen Web-Auftritt interessieren. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten zu meiner Kommunikationsberatung.
Schöneck, 06. Dezember 2023
In meinen Kommunikations- und Medientrainings für Fortgeschrittene arbeite ich häufig mit ausgebildeten Schauspielerinnen zusammen, um die Teilnehmenden auch auf besonders emotionale Situationen vorzubereiten. Dabei schlüpfen meine Kolleginnen in verschiedene Rollen (bspw. junge Bloggerin und Umweltaktivistin, Sprecherin einer Bürgerinitiative, Mutter von durch Chemieunfall verletzten Kindern) und konfrontieren die Teilnehmenden mit ihren emotional vorgetragenen Fragen oder Ängsten.
Eine dieser Kolleginnen ist die ausgebildete Schauspielerin Lena-Katharina Merle. Neben Malerei, Fotografie und Arbeit als Model in einer Modelagentur ist sie sowohl im Theater als auch für Film und Fernsehen tätig. Durch ihre Erfahrungen auf und hinter der Bühne sowie vor der Kamera, weiß sie, wie man sich bewegen und sprechen muss und hilft durch ihre szenischen Einsätze den Teilnehmenden einen professionellen Umgang mit emotionalen Situationen zu vermitteln.
...mehr lesen
Mehr Infos zu Lena-Katharina Merle finden Sie auch in meiner Rubrik "Partner".
Moosburg, 03. Oktober 2023
Letzte Woche habe ich bei Clariant in Moosburg mit Mitgliedern des Krisenstabs trainiert, wie sie mit sogenannten Überfallsituationen umgehen. Bei solchen Überfallsituationen geht es darum, ohne Vorbereitungsmöglichkeit und in Unkenntnis des genauen Ausmaßes einer Krise mit Medienvertretern oder Nachbarn bzw. Angehörigen zu kommunizieren. Zum Beispiel wenn Journalisten schon vor dem Eingangstor auf die Geschäftsführung bzw. Führungskräfte des Unternehmens warten. Das Training hat allen Beteiligten geholfen mit solchen Situationen besser umzugehen und obendrein auch Spaß gemacht. Dr. Markus Meder, Standortleiter in Moosburg, fasst es folgendermaßen zusammen: "Vielen Dank noch einmal für das erfrischende und sehr hilfreiche Training letzte Woche. Ich denke, es hat allen Teilnehmern sehr viel gebracht und der Spaß kam dankenswerterweise auch nicht zu kurz."
...mehr lesen
Clariant ist ein führendes Unternehmen der Spezialchemie mit rund 11.100 Mitarbeitenden, die im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 5,2 Mrd. CHF erzielten. Mehr Infos zu Clariant finden Sie hier.
Kassel, 06. September 2023
Die GASCADE Gastransport GmbH betreibt ein deutschlandweites Fernleitungsnetz mit einer Länge von rund 3200 Kilometern. GASCADE verfolgt das Ziel, ihr Leitungsnetz sukzessive auf den Transport von Wassestoff umzustellen und ist daher in mehreren On- und Offshore-Wasserstoffprojekten aktiv. Technische Großprojekte dieser Art sind aber immer auch erklärungsbedürftig, da Journalisten, Anwohner und andere Interessengruppen im Einzelnen nachfragen, wie der Bau und Betrieb dieses Pipeline-Systems im Detail abläuft und ob mögliche Risiken damit verbunden sind. Für die Pressesprecher und Experten der GASCADE stellt die Kommunikation vor allem mit Nicht-Fachleuten eine besondere Herausforderung dar, gilt es doch komplexe technische Abläufe so plausibel zu erklären, dass möglichst alle Fragen der Öffentlichkeit verständlich beantwortet werden können.
Die Unternehmenskommunikation von GASCADE hat sich deshalb bereits vor einigen Jahren entschieden, Marc Cyrus Vogel als Kommunikationstrainer für ihre Experten und ihre Pressesprecher regelmäßig zu engagieren. Tatjana Bernert, Pressesprecherin des Fernleitungsnetzbetreibers: "Eine transparente und frühe Information der Öffentlichkeit ist uns wichtig. Herr Vogel kann sich – auch aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung in der Energiebranche und seiner langjährigen Tätigkeit bei einem deutschen E&P-Unternehmen – sehr gut in unsere spezifischen Kommunikationsanforderungen reindenken. Die Teilnehmer seiner Seminare fühlen sich jetzt deutlich sicherer im Umgang mit Nicht-Experten oder anspruchsvollen Kommunikationssituationen."
...mehr lesen
Die Gascade Gastransport GmbH betreibt ein deutschlandweites Gasfernleitungsnetz. Die Netzgesellschaft mit Sitz in Kassel bietet ihren Kunden über ein eigenes, rund 3.200 Kilometer langes Hochdruck-Pipelinenetz moderne und wettbewerbsfähige Transportdienstleistungen für Erdgas und zukünftig auch andere Gase im Herzen Europas. Mehr Infos unter: http://www.gascade.de
Geretsried, 08. August 2023
Die Tyczka Gruppe, gegründet 1924, mit Stammsitz im bayrischen Geretsried beschäftigt rund 600 Mitarbeiter. Zu ihr gehören mehrere mittelständische Gesellschaften und Beteiligungen in Deutschland, Österreich und Polen. Die Kerngeschäftsfelder sind die Energieversorgung mit Flüssiggas (Propan und Butan) sowie die Vermarktung und die Produktion von Industriegasen. Neben der strategischen Positionierung unterstütze ich das Unternehmen vor allem bei den Themen Pressearbeit, Krisenkommunikation und interne Kommunikation. Zudem gebe ich Kommunikationstrainings für Führungskräfte.
Dr. Frank Götzelmann, Sprecher der Geschäftsführung der Tyczka Gruppe, sagt: "Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Vogel einen Kommunikationsprofi mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Unternehmenskommunikation gewinnen konnten. Als mittelständisches Unternehmen mit einem klaren Wachstumskurs wollen wir auch unsere Kommunikations- und Pressearbeit weiter professionalisieren und uns so Wettbewerbsvorteile sichern."
...mehr lesen
Die Tyczka Unternehmensgruppe, gegründet 1924, mit Sitz im bayerischen Geretsried bei München, beschäftigt rund 600 Mitarbeiter. Die Kerngeschäftsfelder sind die bundesweite Energieversorgung mit Flüssiggas sowie die Vermarktung und die Produktion von Industriegasen. Zudem investiert die Tyczka Unternehmensgruppe in den Bereich Wasserstoff und erhöht hierdurch ihren Beitrag zur Dekarbonisierung der Wirtschaft und den Umbau hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung.
Mehr Infos finden Sie hier.
Trainings für Führungskräfte des Chemiekonzerns Clariant
Gendorf, 25. Juli 2023
Führungskräfte von Chemieunternehmen stehen häufig vor besonderen Herausforderung in der Kommunikation mit externen Zielgruppen. Produkte und Dienstleistungen der Chemie sind erklärungsbedürftig und das generelle Image von Chemieunternehmen wird von vielen als kritisch angesehen. Ich unterstütze Clariant schon seit mehr als 10 Jahren bei der Schulung seiner Führungskräfte im Umgang mit herausfordernden Kommunikationssituationen durch gezielte Medien- und Kommunikationstrainings. Gestern war ich wieder einmal in Gendorf.
Dr. Andreas Fischbach, Standortleiter von Clariant in Gendorf, sagt: "Das Feedback der beteiligten Kollegen war durchweg sehr positiv. Alle Teilnehmer konnten trotz der unterschiedlichen Vorkenntnisse mit dem guten Gefühl aus dem Training gehen, im Falle der Fälle auf Erlerntes und Trainiertes zurückgreifen zu können."
...mehr lesen
Clariant ist ein international führendes Unternehmen der Spezialchemie mit rund 11.100 Mitarbeitern, die im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 5,2 Mrd. CHF erzielten. Mehr Infos zu Clariant unter: www.clariant.com
Gelsenkirchen, 23. Juni 2023
Die Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH berät seit über 25 Jahren Kunden rund um das Thema Immobilie. Sei es der Verkauf, der Kauf oder die Vermietung von Immobilien bis hin zur Verwaltung von Immobilieneigentum. Das Unternehmen deckt dabei ein großflächiges Geschäftsgebiet in der Metropole Ruhr und auch im Ausland ab. Aufgrund einer kurzfristig eingetretenen Situation bei einem als Minderheitsgesellschafter beteiligten Tochterunternehmens galt es kurzfristig alle relevanten Zielgruppen, vor allem auch die betroffenen Eigentümer, zu informieren und für größtmögliche Transparenz zu sorgen. In einem halbtägigen Workshop mit Führungskräften des Unternehmens haben wir gemeinsam eine solche Zielgruppenanalyse durchgeführt und im Anschluss einen detaillierten Fahrplan für alle internen wie externen Kommunikationsmaßnahmen entwickelt. Frank Purrnhagen, Geschäftsführer der Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr, zeigt sich sehr zufrieden: „Wir sind sehr froh, dass wir mit Herrn Vogel einen Kommunikationsprofi gewinnen konnten, der über eine breite Erfahrung sowohl im Immobilien- wie auch im Bankenbereich verfügt. Mit seiner Hilfe ist es gelungen in sehr kurzer Zeit einen detaillierten Kommunikationsfahrplan zu entwickeln, der signifikant dazu beigetragen hat, Reputationsrisiken für unser Haus abzuwehren.“
...mehr lesen
Mehr Infos zur Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr finden Sie hier.
Langen, 26. Mai 2023
Die Unternehmenskommunikation der Deutschen Flugsicherung (DFS) hat seit kurzem sowohl eine neue Organisations- als auch eine neue Führungsstruktur. Das neue Führungstrio hat sich an uns gewandt, um den Prozess für eine neue Art der Zusammenarbeit zu begleiten. Dies soll auch die Bedürfnisse der Mitarbeitenden stärker in den Blick nehmen und vermitteln, dass sich die Führungskräfte jederzeit vor das Team stellen. Gleichzeitig soll die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen innerhalb des Kommunikationsbereichs gefördert werden. Nach einer vertieften Auftragsklärung haben wie zunächst anhand von persönlichen Interviews mit ausgewählten Gesprächspartnern erhoben, was aus Sicht der Mitarbeitenden erhalten bleiben bzw. was sich weiterentwickeln soll. Diese Analyse bildete eine wesentliche Grundlage für die inhaltliche Ausgestaltung einer zweitägigen Klausurtagung, in der die zukünftige Ausrichtung der Unternehmenskommunikation erarbeitet wurde. Diese Klausurtagung fand gestern ihre Fortsetzung in einem ganztägigen Teamtag. Fabio Ramos, der den Bereich Kommunikation bei der DFS leitet, zeigt sich sehr zufrieden: "Marc Cyrus und Uta-Barbara Vogel hatten ganz wesentlichen Anteil daran, dass unsere Klausurtagungen ein aus meiner Sicht voller Erfolg waren. Die Mitarbeiter haben zum Beispiel anhand von abteilungsübergreifenden Kleingruppen an den Projekten gearbeitet, die für unseren Bereich wesentlich sind."
...mehr lesen
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes, privatrechlich organisiertes Unternehmen mit rund 5.600 Mitarbeitern. Die rund 2.200 Fluglotsen haben in Spitzenjahren mehr als drei Millionen Flüge durch den deutschen Luftraum geleitet, täglich bis zu 10.000. Das Unternehmen betreibt Kontrollzentralen in Bremen, Karlsruhe, Langen und München sowie Tower an den 15 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland.
Mehr Infos zur DFS finden Sie hier.